Seniorenpolitik im Dialog

Migration, Pflege und Seniorenpolitik im Dialog

Einladung zum Seniorenpolitischen Dialog

Gesellschaft im Wandel: Migration, Pflege und Seniorenpolitik im Dialog

02. Juli 2025 spdfraktion-berlin.de

Liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zu unserer Dialogveranstaltung ein, um gemeinsam über die Herausforderungen der Pflegepraxis in einer vielfältigen Gesellschaft zu sprechen. Dabei möchten wir über Perspektiven und Lösungen diskutieren. Ganz gleich, ob Sie pflegende An- oder Zugehörige, Pflegekraft oder selbst pflegebedürftig sind – Ihre Erfahrungen sind willkommen.

Im Kern unserer Diskussion wird es um pflegebedürftige Menschen mit Migrationsgeschichte und ihre gute Versorgung im Regelsystem gehen.

Was brauchen sie an Hilfen, insbesondere im häuslichen und ambulanten Umfeld?

Ihre Erfahrungen und Kenntnisse sind für ein gutes Leben im Alter und die Stärkung der Teilhabe für Migrantinnen und Migranten von besonderem Wert. Wir freuen uns auf Sie!

Mittwoch, 02.07.2025 17.00–19.00 Uhr

Abgeordnetenhaus von Berlin, Niederkirchnerstraße 5 • 10117 Berlin, Raum 376

Um Anmeldung wird gebeten: anmeldungen@spd.parlament-berlin.de

 

Das Programm

Input von:

Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan-Güntekin, ASH-Berlin. Forschung zu Pflege und Migration

Damaris Koch-Christen, Fachreferentin Altenhilfe und Pflege, AWO Landesverband Berlin e.V.

Bilgin Lutzke, Co.-Vorsitzende AG- Migration und Vielfalt LV-Berlin

Anschließende Podiumsdiskussion mit gemütlichem Ausklang

Moderation:

Sebahat Atli, Sprecherin für Seniorenpolitik

Ülker Radziwill, Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement

SPD-Fraktion des Abgeordnetenhauses von Berlin • Niederkirchnerstraße 5 • 10117 Berlin